Entwicklung einer HR- und Employer Branding-Strategie

Die Herausforderung des Kunden:

Ein familiengeführtes Unternehmen betreibt erfolgreich mehrere Restaurants. Für die Zukunft werden weitere Standorte bzw. Erweiterungen einzelner Filialen in den Städten Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Frankfurt und Köln geplant.
Um sich gut für die anstehende Zeit aufzustellen, sollten nun die Weichen gestellt werden. Die Unternehmens- und Wachstumsziele werden auf verschiedenen Ebenen verfolgt, nun ging es darum, für die Eröffnung neuer Standorte Personal zu finden, das zu Ihren Werten und Vorstellungen passt.

Unser Auftrag und die Zielstellung:

Ein kritischer Erfolgsfaktor für Wachstum in der Gastronomie stellt oftmals die Rekrutierung von Betriebsleitern für die jeweiligen Standorte dar.
Mit der Festlegung einer Human Ressources-Strategie haben wir – abgestimmt auf die Geschäftsstrategie – konzeptionell und pragmatisch bei der Rekrutierung und Entwicklung von neuen und bestehenden Mitarbeitern begleitet.

Hier war es wichtig, dass es sich um ein Konzept handelt, welches sowohl für einzelne Standorte als auch für die Marke angewendet werden kann. Da erfolgreiche HR-Arbeit nicht mit der Einstellung ausgewählter Bewerber endet, sondern weitere, wichtige Prozesse im Bereich der Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung einschließt, erarbeiteten wir gemeinsam mit dem Kunden weitere Elemente, um dem Unternehmen ein gesundes Fundament im HR-Management zu liefern.

Ziel aus Mitarbeitersicht ist es, sich schnell im Unternehmen zurecht zu finden, Prozesse zu verstehen, Kolleginnen und Kollegen und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner kennenzulernen, Klarheit über Ziele und Gepflogenheiten zu erlangen sowie dauerhafte Bindung und Loyalität zum Unternehmen zu entwickeln. Das Investment in die Befähigung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist enorm, deshalb ist es wichtig, möglichst frühzeitig den Grundstein für dauerhafte Zusammenarbeit zu legen.

Das Ergebnis:

Da Mitarbeitergewinnung und -bindung eine Sprache sprechen sollten, haben wir bei der Erstellung von Stellenanzeigen unterstützt und diese stets an den definierten Zielen des Unternehmens ausgerichtet.

Mit der Entwicklung eines pragmatisches Onboarding-Programmes, das – aus Unternehmenssicht – effektiv das wichtigste Wissen für die ersten Wochen vermittelt und die jeder Mitarbeiter zur Erledigung seiner täglichen Aufgaben benötigt, haben wir gemeinsam mit dem Kunden Unternehmenswerte, Gästeumgang und kollegiales Miteinander im vom Kunden definierten Rahmen herausgearbeitet.

Die Inhaberfamilie konnte so eine weitere Stufe der Professionalisierung für ihr wachsendes Unternehmen erzielen und Qualitätsstandards auch über verschiedene Standorte hinweg sichern.